Willkommen auf meiner Homepage!
Hier finden Sie Informationen zu
- meinem Angebot und den Rahmenbedingungen
- der Psychotherapiemethode „Psychodrama“
- der Praxis in Wiener Neustadt
- meiner Person
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Aktuelles:
Psychotherapie und Selbsterfahrung in der Psychodrama-Jahresgruppe
ab 22. September 2022 von 17.30 bis 20.30 Uhr alle 2 Wochen. Derzeit noch Plätze frei.
Willkommen auf meiner Homepage!
Hier finden Sie Informationen zu
- meinem Angebot und den Rahmenbedingungen
- der Psychotherapiemethode „Psychodrama“
- der Praxis
- meiner Person
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Aktuelles:
Psychotherapie und Selbsterfahrung in der Psychodrama-Jahresgruppe
ab 22. September 2022 von 17.30 bis 20.30 Uhr alle 2 Wochen. Derzeit noch Plätze frei.
Psychodrama ist diejenige Methode, welche „die Wahrheit der Seele durch Handeln ergründet."
(J.L. Moreno, 1959)
Angebot und Rahmenbedingungen
Ich biete
Einzeltherapie und
Gruppentherapie
mit Jugendlichen und Erwachsenen.
Psychotherapie bedeutet die Behandlung von psychosozial oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen mit dem Ziel, bestehende Symptome zu mildern oder zu beseitigen.
Ich helfe Ihnen, Ihr seelisches Leid zu heilen oder zu lindern und begleite Sie in Lebenskrisen.
Dies kann unter anderem folgende Themen betreffen:
- Depression
- Angst - Panik
- Stress - Entspannung
- Zwang
- Beziehung - Partnerschaft - Ehe - Familie
- frauenspezifische Themen - weibliche Rolle
- Trennung - Scheidung
- Einsamkeit
- Schlafstörungen
- Sexualität
- Sucht
- Trauer
- Pubertätsthemen
- Burnout - Burnout Vorbeugung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Krise - Krisenintervention
- Trauma
- Essstörungen
- Schwangerschaft - Fehlgeburt
- Erziehungs- und Elternthemen
In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir einander kennen und klären Ihre Fragen und Wünsche und die Rahmenbedingungen (Verschwiegenheit, Termine und Häufigkeit, Kosten und Kostenzuschuss, Absageregelung, etc.)
Österreichische Krankenkassen leisten einen Kostenzuschuss zur Psychotherapie bei krankheitswertigen, psychischen Störungen. Der Kostenzuschuss hängt von der jeweiligen Kasse ab (Stand Februar 2023):
ÖGK: 31,50€ SVS: 45,00€ BVAEB: 42,40€
Psychodrama-Psychotherapie
Psychodrama ist eine humanistische, ressourcenorientierte, in Österreich anerkannte Psychotherapiemethode, die von Jacob Levy Moreno entwickelt wurde.
Psychodrama ist handlungsorientiert. Es geht darum, Ihre Handlungsfähigkeit und Handlungsbreite wiederherzustellen und zu erweitern, damit Sie Zugang zu Ihren Stärken und Fähigkeiten erhalten. Griechisch bedeutet psyche „Seele“, und drama „Handlung“. Es geht sowohl um Reden, Verstehen als auch um selbstbestimmtes Handeln.
Im Psychodrama wird das eigene innere Erleben mit subjektiven Gedanken, Gefühlen und Impulsen in Verbindung mit den äußeren, sozialen und gesellschaftlichen Situationen, in denen sich Personen befinden, betrachtet.
Psychodrama ist eine kreative Methode, welche Menschen in Rollen beschreibt und handeln lässt. Vergangene, gegenwärtige und zukünftige Situationen und die innere Wirklichkeit einer Person können in Szene gesetzt, dargestellt und verändert werden. Spontaneität und Kreativität wird dadurch gefördert. Aufstellungs- und Symbolarbeit, Arbeit mit imaginativen Techniken und Traumarbeit sind Gegenstand des Psychodramas.

Praxis und Kontakt
Mein Praxisraum befindet sich am Ferdinand-Porsche-Ring 14, 2700 Wr. Neustadt, im 1. Stock. Der Eingang befindet sich im Hof. Der Standort ist zentral und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Ebenso gibt es rund um die Praxis kostenfreie Parkplätze.
Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme per Telefon +43 660 266 34 77
oder E-Mail praxis@psychotherapie-amschl.at
Zu meiner Person

Ich bin 1987 in Wiener Neustadt geboren und als 4. Kind in einer Patch-Work-Familie aufgewachsen.
Nach meiner schulischen Laufbahn in Wiener Neustadt und Baden habe ich das Pädagogikstudium mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik und Psychoanalytische Pädagogik in Wien absolviert.
Ich habe einige Jahre in Wien gelebt. Neben dem Studium habe ich im Suchtbereich und mit besachwalteten Menschen mit ICD-10 Diagnosen gearbeitet.
Anschließend war ich viele Jahre als Sozialpädagogin in der Wiener Kinder- und Jugendhilfe tätig, sowohl im stationären Bereich (Krisenzentrum und Wohngemeinschaft mit Kindern zwischen 3 und 16 Jahren und unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen), als auch im ambulanten Bereich (Familiencoaching). Im Zuge dieser Tätigkeit habe ich Kinder, Jugendliche und deren Angehörige in Lebenskrisen und Lebensveränderungen begleitet. Auch konnte ich viel Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen sammeln. Ich habe stetig an Fortbildungen teilgenommen und einen Sonderlehrgang zum Thema Krisenarbeit durchlaufen.
Begleitend habe ich die Ausbildung zur Psychodrama-Psychotherapeutin (Fachspezifikum Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel beim ÖAGG Wien) absolviert und 2017 den Status zur Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. Außerdem habe ich die Weiterbildung „Systemische Psychotherapie und Beratung mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern“ beim VPA Wien absolviert.
Seit 2018 wohne ich mit meinem Mann und meinen zwei wundervollen Kindern wieder in Niederösterreich.
2019 habe ich mit der selbstständigen psychotherapeutischen Tätigkeit in Wiener Neustadt begonnen.
Zusätzliche Information
Hier finden Sie einige weiterführende Informationen und Links:
Rat auf Draht - www.rataufdraht.at 24 Stunden Hilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern 147
Telefonseelsorge - www.telefonseelsorge.at 24 Stunden Notrufnummer Krisen- und Lebenshilfe 142
Frauenhelpline - www.frauenhelpline.at 24 Stunden Notrufnummer und Beratung 0800 222 555
Psychodrama Austria - www.psychodrama-austria.at
Impressum
Medieninhaber
Mag.a Stefanie Amschl
Ferdinand-Porsche-Ring 14
2700 Wiener Neustadt
Telefon: +43 660 2663477
E-Mail: praxis@psychotherapie-amschl.at
Verantwortlich für den Inhalt:
Mag.a Stefanie Amschl
Webdesign und Webprogrammierung
Haftungsausschluss – Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Ich bin jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.